Trio a Due

22. August 2000, Matthäikirche am Kulturforum


Das "Trio a Due" wurde in Zusammenarbeit mit den Bonhoeffer-Konzerten durchgeführt. Dem umfangreichen Programmheft war ein Grußwort von Professor Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a. D., vorangestellt. Das Konzert war begleitet von Ansprachen des Bischofs i. R. Albrecht Schönherr (der Dietrich Bonhoeffer persönlich kannte) Jörg Riedel, HCC, einer Organisation, die - weltanschaulich unabhängig ­ in Not geratenen Menschen in Krisengebieten und Entwicklungsländern hilft.

Die Künstlerinnen Almut Seebeck (Sopran) und Felicitas Weyer (Mezzosopran, Klavier), betraten mit dem Typus der sich selbst begleitenden Gesangssolisten nahezu Neuland im heutigen klassischen Musikbetrieb, für das es nur wenige Vorbilder gibt. Das Publikum begnügte sich nicht allein mit der programmgemäßen Darbietung vom Trio a Due arrangierter jiddischer Lieder sowie Liedern von Dvorak, Brahms, Rachmaninoff, Ives und einer Komposition des Zeitgenossen Philip von 1991, sondern verlangte etliche Zugaben, die von den Künstlerinnen gerne gegeben wurden.

Dem anschließenden Empfang im Museumscafe "Estrada am Kulturforum" unter freiem Himmel kam das gute Wetter entgegen.

zurück