"Blick hinter die Kulissen: Malerei und Gesang
6. März 2003, "Vorträge" an der Produktionsstätte
Besuch der Ateliergemeinschaft Volker Wevers / Dirk Eicken
Kulmer Straße 20 a, Berlin-Schöneberg
Im eher kleinen Kreis und gemütlich begann das PEGASUS-Jahr 2003.
Eine Künstlergemeinschaft lud in ihre Räume ein:
Schöneberg, am Rande zu Kreuzberg, Hinterhaus, Gewebehof - schon sehr klassisch Berlinerisch.
Im Atelier des Malers Dirk Eicken dominierten neben den Farben weiß und hellblau auch ein Konzertflügel,
so dass die Atmosphäre eines kleinen Konzertsaales entstand. Hellblau (Himmel) und weiß (Wolken) stellen
gegenwärtig die bevorzugten Sujets des Malers dar; der Konzertflügel gibt den Hinweis auf den
ersten Programmteil des Abends.
Jinok Kim-Eicken, koreanische Ehefrau des Malers, Altistin und Gesangslehrerin stellte ihren Schüler
Hyung-Wook Lee, geb. 1976, (Bass-Bariton, Student der UdK Berlin) vor, der am Klavier von der
russischen Pianistin Maria Ehrke-Urbanovic begleitet wurde. Mit seiner wohlklingenden,
sehr gut ausgebildeten Stimme trug er Lieder und Arien von Schubert, Mozart, Verdi und
Rossini in deutscher und italienischer Sprache vor.
Die Gäste waren von der ungeheure Intensität der Stimme des Sängers sehr eingenommen.
Der anschließende Überraschungsgast, Uschiek Choi, begeisterte an Cello
und Klavier nicht allein seines guten Spiels wegen, sondern auch, weil
ihm dies auch bereits ihm Alter von elf (!) Jahren gelang.
Zum zweiten Teil des Abends zogen Mitglieder und Gäste in den benachbarten
Atelierraum des Malers Volker Wevers, der - mit Overall und Pinsel
angetan - buchstäblich sehr bildlich vortrug, wie ein Bild entsteht, von der Idee
im Kopf bis zum fertigen Kunstwerk: "Die weiße Leinwand - Wie ein Maler ein Bild anfängt"
oder "Die Möglichkeit zu allem ist die Unmöglichkeit von allem".
Volker Wevers ist Preisträger des diesjährigen" Förderpreises Bildende Kunst" der Hochschule der Künste, Berlin.
Die Bewirtung wurde in gewohnter Qualität vom Bio-Bistro Wilhelm serviert.
32 Gäste davon 18 PEGASUS-Mitglieder
zurück
|